Die Entwicklung der Unternehmensgruppe Uwe Riße
Der Inhaber und Chef, Herr Uwe Riße, Jahrgang 1958,
ist verheiratet und hat 3 Kinder.
Nach
dem Schulabschluss erlernte er den Beruf eines Baufacharbeiters im BMK
Riesa. Deshalb beherrscht er das Bauhandwerk von Grund auf. Nachdem er
sein Bauingenieurstudium absolviert hatte, wurde ihm die Leitung einer
LPG-Baubrigade übertragen.
Schon
am 15.11.1988 fasste er den Entschluss, sich selbständig zu machen.
Ausschlaggebend war vor allem die Tatsache, dass er so sein eigener
Chef sein kann und damit seine eigenen Vorstellungen verwirklichen
kann.
Die marode Bausubstanz in der DDR und der daraus resultierende Wohnungsmangel verhießen eine gute Perspektive.
Im
August 1990 ging er den ersten Schritt in die Selbständigkeit und
gründete eine eigene Baufirma. Den Grundstein dieser Firma bildeten
zwei Maurer, eine Angestellte, die sowohl als Sekretärin, als auch als
Bauzeichnerin fungierte und natürlich der Chef, Herr Riße. Sie kannten
sich alle aus der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft.
Gemeinsam
mit einem Freund aus Bayern, der ebenfalls Bauunternehmer ist und ihn
uneigennützig unterstützte, versuchte er diese Ideen zu verwirklichen.
Deshalb wurden im Oktober 1990 noch fünf weitere Arbeiter eingestellt
und gemeinsam mit diesen fuhr die Firma nach Bayern, wo alle im Betrieb
des bayrischen Kollegen das Arbeiten unter marktwirtschaftlichen
Bedingungen kennen lernen sollten. Nach 14 Tagen fuhren alle mit der
Erkenntnis zurück: “Geht nicht – gibt’s nicht”.
Bezeichnend ist auch die Tatsache, dass alle Mitarbeiter von damals noch heute in der Firma arbeiten, meist in
Leitungspositionen.
Die
ersten Aufträge waren Reparaturarbeiten an Gewerbegrundstücken,
Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern. Aber schon hier dachte Herr Riße
langfristig. Er wollte einen kompletten Bauservice leisten, von der
Planung bis hin zur Schlüsselübergabe. Aufgrund der steigenden Zahl an
Aufträgen expandierte das Einzelunternehmen. 1992 wurde die Bauplanung
erweitert. Diese Idee kam bei den Kunden gut an, da sie Kosten- und
Qualitätsvorteile bietet, stieß aber bei Fachleuten auf harte Kritik,
da für jedes Gewerk ein Meister erforderlich war.
Diese
Probleme mit der Handwerksrolle wurden durch die Novellierung der
Handwerksordnung 1993 entschärft und außerdem wurden entsprechende
Fachkräfte eingestellt. Das Massivhausprogramm, unter dem Label
“Meißner Landhaus”, wurde entwickelt. Die Firmengruppe Uwe Riße umfasst
verschiedene Unternehmen, wie:
Hoch- und Tiefbau GmbH Uwe Riße
Diese
entwickelte sich aus dem Urbetrieb und wurde 1993 gegründet. Alleiniger
Gesellschafter ist Uwe Riße. Die Hoch- und Tiefbau GmbH zeichnet sich
durch hohe Gewerketiefe aus, eine wichtige Voraussetzung für Bauen aus
einer Hand. Vom Zeitpunkt der Gründung der Hoch- und Tiefbau GmbH wurde
die
Bauplanung – Ingenieurbüro Uwe Riße
als
Einzelunternehmung weitergeführt. Mehrere Mitarbeiter
beschäftigten sich mit der Projektentwicklung bzw.
Ausführungsplanung. Dabei ist es bemerkenswert, dass sich Herr Riße um
jedes Projekt kümmert und seine Ideen anbringt, obwohl er mit der
Firmenleitung eigentlich schon voll ausgelastet wäre. Dieses
persönliche Engagement, bereits hier bei der Bauvorbereitung
mitzuwirken, zeigt jedoch schon, dass Herr Riße sich mit Leib und Seele
dem Bauhandwerk in seiner ganzen Form verschrieben hat.
Haustechnik GbR
Für schlüsselfertiges Bauen ist auch diese Firma
nötig. Hauptaufgabe ist der Service an hergestellten Projekten. Aufgrund der
Auftragslage werden jedoch auch viele Subunternehmen beschäftigt.
Eine weitere Unternehmung der Firma Riße ist die
Haus- und Grundstücksverwaltung
Inhaber
dieser ist Ramona Riße, die Ehefrau von Herrn Uwe Riße. Der Bestand der
einzelnen Mietobjekte muss verwaltet werden, was sich als eine durchaus
anspruchsvolle Aufgabe erweist. Der Immobilienbestand innerhalb der
Firmengruppe wurde während dem 15-jähigen Bestehen entwickelt und wird
weiter ausgebaut. Er stellt mittlerweile ein wesentliches
wirtschaftliches Standbein dar.
Es
werden auch Wohn- und Geschäftsobjekte im fremden Auftrag verwaltet.
Mit der Haus- und Grundstücksverwaltung hat Herr Uwe Riße eine
Institution geschaffen, die auch nach der eigentlichen Bautätigkeit
weitere Dienstleistungen anbieten kann.
RIMA-Fertigmauerwerk GmbH
Diese wurde durch Herrn Riße gemeinsam mit dem Geschäftsführer der ehemaligen Betonsteinwerke Wurgwitz gegründet. Seit 1998 ist
Herr Riße alleiniger Geschäftsführer dieser GmbH.
Mit
der Gründung der Fertigmauerwerk GmbH wurde eine Innovation
verwirklicht, was heißt, dass es sich um eine zukunftsweisende Technik
handelt. So wurden die Vorzüge von Montagebau und standardisiertem Bau
mit denen des traditionellen Baus sinnvoll gekoppelt. Vorerst wurden
die Wandelemente von 4 Maurern im Schichtsystem in einer großen Halle
in Freital-Wurgwitz gefertigt, heute befindet sich die Fertigungshalle
auf dem firmeneigenen Grundstück der Hoch- und Tiefbau GmbH in Sora.
Durch die Produktion kann der
Bauherr schon nach zwei Wochen Bautätigkeit Richtfest feiern und nennt
doch ein Massivhaus sein Eigen.
|